top of page

Suchen

540 results found with an empty search

  • Indische Pickles ohne Öl

    Ich habe dieses Rezept, bei meinem letzten Besuch in Kenia, von einen Freundin gelernt. Dieses Rezept ist gelingt immer und jede Kombination von Gemüse (grüne Bohnen, Karotten, Blumenkohl, gekeimte Bohnen, ...) kann hier verwendet werden. Bei diesem gesunden Rezept wird kein Öl verwendet. Stattdessen wird Gemüse in salziger-Zitrone oder -Limetten Saft mariniert. Was gut ist, ist dass man das "Wasser", in dem das Gemüse getränkt wurde, immer wieder benutzen kann. Füge einfach neues geschnittenes Gemüse zum "Wasser" hinzu. Zutaten: 5-6 Bio Limetten/Zitronen, geviertelt 100g Ingwer, dünn geschnitten 100g frische Kurkuma, dünn geschnitten (Optional) oder 1 TL Kurkumapulver 5-6 grüne Chilischotten, mild, gespaltet 1 Karotte, dünn geschnitten Etwas frische grüne Pfeffer (Optional) 1-2 EL Salz ½ TL schwarze Pfeffer, gemahlene oder ½ TL Chilipulver Saft von 3-4 Limetten oder Zitronen Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und dann diese in ein sterilisiertes Glas übertragen. 2. Das Gemüse mit einem Holzlöffel herunter drücken und darauf achten dass der Limetten- / Zitronensaft das Gemüse bedeckt. Bei bedarf mehr Saft hin fügen. 3. Die Flasche ab und zu schütteln. Um den Prozess zu beschleunigen, die Flasche in der Sonne (wenn es scheint) paar Stunden lassen. 4. Die Pickles sind essfertig, wenn die Zitronen- oder Limettenhaut blass und der Ingwer rosa geworden ist. Diese Pickles können als Beilage mit fast allen indischen Speisen gegessen werden.

  • Sab Ras, Apfelsaft mit Gewürze

    Sub Ras ist ein warmes gesundes Getränk und wird aus Apfelsaft oder Süßmost und Gewürzen hergestellt. Dieses Getränk ist während der Adventszeit und in den Wintermonaten in meinem Haushalt sehr beliebt und schmeckt sehr lecker zu Keksen. Diese indische Rezept ist für Veganer geeignet. Portionen: 10 Zutaten: 2L Apfelsaft oder Süß Most 2 Stück Zimtstange, ca. 5 cm lang 10 Gewürznelken ½ TL Kardamomsamen (von Kapsel ausgelöst) ½ TL Koriandersamen 2 EL Honig 1 Bio Zitrone, in Scheiben geschnitten Zubereitung: Außer Honig und Zitrone, alle Zutaten in einen großen Topf geben und mit starker Hitze abkochen lassen. Hitze niedrig stellen und für ca. 20 Minuten weiter kochen. Saft durch ein Sieb gießen (Gewürze entfernen), mit Honig abschmecken und warm mit einer Scheibe Zitrone servieren. Schmeckt lecker in Winter Monaten mit z.B. Nankhatai.

  • Ayurvedischer Tee

    Sobald Sie diesen gewürzten indischen Tee probiert haben, bin ich sicher, dass Sie ein normaler Teebeutel ziemlich enttäuschen wird. Für Veganer geeignet. Nicht nur die Gewürze spielen eine wichtige Rolle in den Aromen dieses indischen Tees, sondern mit seiner Hilfe heilt man auch milde Erkrankungen wie Erkältungen oder Husten. Dies ist eines von vielen indische Rezepten für Tee, aber eines meiner Favoriten. Portionen: 4 Zutaten: 1 TL Fenchelsamen 5 Kardamomkapseln 2 Stück Zimtstangen, ca. 4 – 5 cm lang 2 – 3 Stuck Anis 1 Stück Ingwer, ca. 5 cm, geschält, gewaschen und in kleine Streifen geschnitten 1000ml Wasser Zubereitung: Alle Zutaten in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Hitze niedrig stellen und ca. 15 Minuten kochen lassen. Tee durch ein Sieb gießen und warm servieren mit eine Vorspeise.

  • Rote Bete Lassi

    Hier eine andere Variante des berühmten indischen Lassi, diesmal mit Rote Bete, wegen deren gesunder Eigenschaften. In diesem indische Rezept geben Nüsse und Honig diese Lassi einen ganz besonderen Geschmack und es ist einen Versuch wert. Statt der gekochten Rote Bete kann man Rotebetesaft benutzen (aber dann bitte die Wassermenge reduzieren). Portionen: 4 Zutaten: 2 Rote Bete, geschält, klein geschnitten, in Salzwasser gekocht, abgekühlt und püriert (man kann auch ungekochte Rote Bete benutzen) 500ml Joghurt 500ml Wasser Ingwer, ca. 2cm lang, gewaschen und klein geschnitten 2 TL Honig Zubereitung: Alle Zutaten mit einem Pürierstab, oder in einem Mixer, pürieren. Kalt mit Eiswürfel servieren.

  • Gajjar (Karotten) Lassi

    Hier eine andere Variante des berühmten indischen Lassi, diesmal mit Karotten, wegen deren gesunder Eigenschaften. Nüsse und Honig geben diesem Lassi einen ganz besonderen Geschmack und es ist einen Versuch wert. Statt der gekochten Karotten kann man Karottensaft benutzen (aber dann bitte die Wassermenge reduzieren). Portionen: 4 Zutaten: 2 Karotten, geschält, klein geschnitten, in Salzwasser gekocht, abgekühlt und püriert 500ml Joghurt 500ml Wasser 2 TL Honig 4 Mandeln 4 Cashewnüsse Zubereitung: Alle Zutaten mit einem Pürierstab, oder in einem Mixer, pürieren. Kalt mit Eiswürfel servieren. Diese Lassi schmeckt lecker mit ein frittierte Vorspeise.

  • Fudina (Minze) Lassi

    Dieses indische Rezept für Lassi ist schnell und einfach zu machen. Lassi ist sehr gesund und erfrischend und es ist sehr beliebt in ganz Indien in den heißen Sommermonaten. Es besteht aus verdünntem Naturjoghurt und kann mit allen Arten von Aromen automatisiert werden. Hier ist eine Sorte mit Minze, aber fühlen Sie sich frei, mit anderen Zutaten zu experimentieren. Portionen: 4 Zutaten: 5 frische Minze Blätter, gewaschen, getrocknet und fein geschnitten ½ TL Kreuzkümmelsamen, gemahlen ¼ TL Salz 200g Vollmilchjoghurt 300ml kaltes Wasser 1 Prise Zimt Zubereitung: 1. Den Joghurt mit der Minze und dem Kreuzkümmel im Mixer oder mit dem Pürierstab verquirlen. 2. Das Wasser zugießen und nochmals kurz mixen. 3. Das Lassi in Gläser füllen und mit Zimt bestäuben. Diese Lassi schmeckt super mit z.B. Kebabs.

  • Erdbeere Lassi

    Eine andere Art von indischem Lassi mit Erdbeeren. Ein erfrischendes Getränk im Sommer, wenn Erdbeeren in Saison sind. Portionen: 4 Zutaten: 100g reife Erdbeere, gewaschen und in kleine Stücke geschnitten 500ml kalte Buttermilch oder Joghurt 500ml Wasser Zubereitung: Alle Zutaten mit einem elektrischen Pürierstab möglichst fein und schaumig mixen.

  • Mango Lassi

    Mango Lassi ist ein sehr beliebtes Getränk, sowohl in Indien in der Mango-Saison, als auch im Ausland während des ganzen Jahres. Dieses Getränk ist sehr erfrischend und wird mit Joghurt oder Buttermilch (niedrige oder volle Fettstufe) zubereitet. In diesem indischen Rezept werden weder Zucker noch Honig benutzt, doch wenn Sie es süß mögen, geben Sie einen TL davon dazu. Portionen: 4 Zutaten: 1 reife Mango (ca. 400 g) geschält und in kleine Stücke geschnitten, oder 200g Mango Stücke von einer Dose, oder 300 ml Mango Saft 500ml kalte Buttermilch oder Joghurt 500ml Wasser ¼ TL Kardamompulver Zubereitung: Alle Zutaten mit einem elektrischen Pürierstab möglichst fein und schaumig mixen. Servieren Sie es gekühlt oder mit Eiswürfeln, und ich bin sicher, die Nachfrage wird groß sein. Diese Lassi passt zu fast alle würzige indische Gerichte.

  • Plain Lassi

    Zu Hause in Indien hatten wir diese Lassi jeden Tag zum Mittagessen. Es wird normalerweise mit hausgemachtem Joghurt zubereitet, schmeckt aber genauso gut mit Buttermilch oder magerem Joghurt. Man kann Lassi auch mal mit Mango oder Banane (püriert oder als Saft) probieren, oder mit Zucker oder Honig, oder Granatapfelsaft, ...... (aber dann Salz und Pfeffer weglassen). Es gibt so viele verschiedene indische Rezepte für Lassi. Portionen: 4 Zutaten: 500ml Joghurt oder Buttermilch 500ml Wasser 1 TL gemahlene Kreuzkümmelsamen ¼ TL Schwarz Pfefferpulver ½ TL Salz Zubereitung: Alle Zutaten gut zusammen mischen und kalt servieren mit Eiswürfeln. Diese Art von Lassi ist teil jede Mahlzeit bei Gujaratis z.B.

  • Gurken-Minze Lassi

    Ein erfrischendes Lassi mit gesunden Minze und Gurke. Gut mit jeder Mahlzeit oder ein kühles Getränk an einem heißen Sommertag. Portionen: 4 Zutaten: 1 Gurke, geschält und klein schneiden Handvoll Minze 500g Joghurt 500ml Wasser ½ TL gemahlene Kreuzkümmel Etwas Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Die Gurke und Minze pürieren. 2. Den Joghurt, das Wasser, die Kreuzkümmel, das Salz und der Pfeffer dazu fügen und alles gut mischen. 3. Mit paar Eiswürfel servieren.

  • Granatapfelsaft Lassi

    Ein erfrischendes Lassi mit Granatapfel und einem Hauch von Kardamom. Am besten gemacht mit 100% Saft, immer verfügbar in DM oder Bio Laden. Portionen: 4 Zutaten: 500g Joghurt (Voll oder Niedriger Fettgehalt) 250ml Granatapfelsaft (100%) 200-300ml Wasser 2-3 TL Ahornsirup, Zucker oder andere Süßmittel nach Geschmack ½ TL Kardamompulver (Samen von 2-3 Kardamomkapsel rausgenommen und gemahlen) Zubereitung: 1. Der Joghurt, das Wasser und das Saft mischen und alles gut zusammen schlagen. 2. Falls erforderlich, Zucker dazu fügen, und mit die Kardamompulver abschmecken. Kalt servieren.

  • Kokosnuss Lassi

    Wenn ich nicht viel zeit habe, vorbereite ich diese erfrischendes Lassi mit Kokosnuss Wasser. Aber am besten schmeckt es wenn es ist mit frischen Kokosnuss - Wasser und Kopra - gemacht ist. Portionen: 4 Zutaten: 500g Joghurt (Voll oder Niedriger Fettgehalt) 1L Bio Kokosnusswasser (oder Wasser und pürierte Kopra von 2 frischen Kokosnüssen) Etwas Zucker, Honig, Marmelade oder Süßmittel nach Geschmack Paar tropen Rosen Wasser Saft von eine Zitrone Zubereitung: 1. Der Joghurt und das Kokosnüsswasser gut zusammen schlagen. 2. Falls erforderlich, Zucker/Honig/Süßmittel dazu fügen, und mit die Zitronensaft abschmecken. Kalt servieren.

bottom of page