Mughlai Aloo Masala (Kartoffeln in einer dicken Soße mit Sahne, Tomaten und Nüssen)
- Mayuri Odedra-Straub
- Jul 5
- 2 min read
Updated: Jul 6

Mughlai-Currys, die in indischen Restaurants am häufigsten serviert werden, sind in der Regel sehr reichhaltig, da die Soße Nüsse, Sahne und Butter enthält. Ich verwende pflanzliche, „koch Sahne“ und lasse die Butter weg, aber natürlich ist der Geschmack mit achte Sahne und Butter Zutaten viel besser. Außerdem brate ich die gekochten Kartoffeln mit wenig Öl, während im Originalrezept die (ungekochten) Kartoffeln frittiert werden.
Zutaten (2-3 Personen):
Ca. 500g Babykartoffeln, gekocht und geschält ca. 5 EL Öl ½ TL Kreuzkümmelsamen 1 große fein gehackte Zwiebel 1 EL klein gehackte/pürierte Ingwer 1 EL klein gehackte/pürierte Knoblauch 1 EL getrocknete Bockhornkleeblätter (Kasuri Methi, optional (sehe unten)
Salz nach Geschmack 2 EL frische Sahne (Pflanzenbasiert für Veganer)
Für die Masala-Paste: 2 große, grob gehackte, Tomaten 1-2 eingeweichte trockene rote Kaschmir-Chilis 1 EL Mandeln, eingeweicht und geschält 1 Esslöffel eingeweichte Cashewnüsse ½ TL Kurkumapulver ½ EL rotes Chilipulver 1 TL Kreuzkümmelpulver 1 TL Korianderpulver ½ TL Garam Masala
Zum Garnieren: 1 EL geschmolzene Butter 1 EL Sahne 1 EL fein gehackter Koriander
Zubereitung:

1. Die geschälten Babykartoffeln in heißem Öl (ca. 3 EL) braten, bis sie leicht goldbraun sind. Gut abtropfen lassen und beiseitestellen (du kannst auch geschälte Babykartoffeln frittieren).


2. Alle Zutaten des Masala pürieren. Wenn die Mischung zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen.

3. Restlichen Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Kreuzkümmelsamen und Zwiebeln hinzugeben und 2 Minuten auf mittlerer Flamme anbraten.
4. Ingwer und Knoblauch hinzugeben und einige Sekunden lang anbraten.

5. Die vorbereitete Masala-Paste hinzufügen und bei mittlerer Hitze 2 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.


6. Die frittierten Babykartoffeln, Salz nach Geschmack, Bockhornkleeblätter (optional) und eine Tasse heißes Wasser hinzugeben und gut vermischen.

7. 2 EL Sahne hinzufügen, gut verrühren und bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten kochen.
Mit geschmolzener Butter, Sahne und Koriander garnieren (ich hatte keinen Koriander zum Garnieren da) und heiß servieren mit Paratha oder Puri.
Bockshornkleeblätter, auch bekannt als Kasuri Methi oder Methi Leaves, sind die getrockneten Blätter des Bockshornklees und werden in der Küche als Gewürz verwendet. Sie haben einen würzigen, leicht bitteren und leicht an Sellerie und Fenchel erinnernden Geschmack.
Bockshornkleeblätter sind eine wichtige Zutat in der indischen Küche und werden oft in Currys, Dal (Linsengerichten), Gemüsegerichten und Brot verwendet.






Comments