top of page

Aloo Paratha

  • Writer: Mayuri Odedra-Straub
    Mayuri Odedra-Straub
  • Mar 1, 2022
  • 2 min read

Updated: Feb 17



Aloo (Kartoffeln) Paratha ist ein leckeres gefülltes Brot die oft zum Frühstück gegessen wird. Diese indische Rezept ist sehr leicht nach zu machen. Geeignet für Veganer.

Portionen: 4


Zutaten:


Für den Teig: 300g Weizenvollkornmehl 20g Kichererbsenmehl 1 EL Pflanzenöl ¼ TL Salz Wasser


Für Füllung: 2 TL Öl

1 fein geschnittene Zwiebel

2 Knoblauchzehen 4 gekochte Kartoffeln (mittelgroß), geschält und zerdrückt 1 Stuck Ingwer, ca. 1 TL, geschalt und fein gerieben ½-1 TL Salz ½ TL Kreuzkümmelsamen, gemahlen ½-1 TL Chilipulver ¼ TL Kurkumapulver 2 TL Zitronensaft ¼ TL Garam Masala

2 TL Rosinen, eine Zeit lang in warmem Wasser eingeweicht 2-3 EL Korianderkraut, klein gehackt


Noch dazu: Etwas Mehl zum rollen 4 EL Butter / Pflanzenöl


Zubereitung: 1. Mische das Mehl, Salz und Öl und mit genügend Wasser knete es zum einem festen Teig. Stelle den Teig eine halbe Stunde zur Seite.




  1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch unter Rühren anbraten, bis sie leicht braun sind. Den Herd ausschalten und abkühlen lassen.

  2. Mische die oben genannten Zutaten mit den restlichen Zutaten für die Füllung, bis keine Klumpen mehr da sind. Teile das in 6-8 Portionen.


  3. Teile den Teig in 6-8 Bällchen und streue etwas Mehl auf der Arbeitsfläche.



  4. Rolle jeweils einen Ball zu einem dicken kleinen Kreis aus (mit Hilfe von etwas Mehl).





  5. Gebe die Kartoffeln-Füllung in die Mitte von einem Teig Kreis. Hebe die Ränder des Teigs an und klebe sie oben zusammen. Sehe Bild.

  6. Streue etwas Mehl auf den Teig und die Arbeitsfläche. Lege das auf die Arbeitsfläche und drücken ihn mit dem Nudelholz vorsichtig in die Form eines Pluszeichens, zu einem flachen, nicht zu dünnen Kreis. Dass Füllung muss gleichmäßig überall verteilt sein.

  7. Erhitze eine Pfanne auf mittlere Temperatur und gebe etwas Öl / Butter zum Einfetten hinein. Backe dann beide Paratha-Seiten indem du ihn zwischendrin umdrehen so dass beide Seiten schön braun werden.

Serviere die warme Parathas mit Joghurt oder Pickels.

Comentarios


bottom of page