
Karai - authentisch indisches kochen
Suchen
540 results found with an empty search
- Gebratene Okra
Nicht sehr gesund, aber es gibt nichts Geschmackvolleres als gebratene Okraschoten! Es kann als Snack oder als Beilage gegessen werden. Normalerweise mariniere ich die Okra für ungefähr eine Stunde und brate sie, aber einige Leute lassen sie für ein paar Stunden in der Sonne liegen (wenn sie scheint), bevor sie gebraten werden. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: Ca. 500g Okra, gewaschen und dann mit einem Tuch getrocknet ½ - 1 TL Salz ½ - 1 TL Chilipulver ½ TL Amchoor (getrocknetes Mangopulver), optional 1/2 L Frittieröl Zubereitung: 1. Stiel und Spitze von der Okra entfernen, und jede in vier Stücke schneiden, der Länge nach. 2. Okra mit Salz und Gewürzen gut mischen. Etwa eine Stunde ruhen lassen. 3. Das Öl erhitzen und die Okra, in kleinen Portionen, braten. Heiß oder kalt als Snack oder als Beilage servieren.
- Mircha (Brat Paprika)
Eine schnelle und einfache Vorbereitung von milden Paprika mit indischen Gewürzen. Diese indische Rezept schmeckt lecker als Vorspeisen (mit einem kalten Drink) oder als Beilage. Für Veganer geeignet. Zutaten: 1 EL Pflanzenöl ¼ TL Kreuzkümmelsamen ¼ TL Senfsamen 200g grüne Bratpaprika (mild) ½ TL Chilipulver ½ TL Kurkumapulver ½ TL Salz 2 EL Zitronensaft Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen und darin Kreuzkümmel und Senfsamen ein paar Sekunden anbraten bis sie „knistern“. 2. Bratpaprika, beide Pulver und Salz in den Topf geben, alles gut mischen, Hitze niedrig stellen und ca. 5 Minuten anbraten. 3. Mit Zitronensaft abschmecken und warm als Snack oder Beilage servieren.
- Khumbi (Champignon, einfach und schnell)
Eine schnelle, einfache und gesunde Art Champignon mit indischen Gewürzen vorzubereiten. Diese indische Rezept schmeckt hervorragend als Beilage. Für Veganer geeignet. Zutaten: 200g Champignon, gewaschen, getrocknet und in Scheibe geschnitten 1 EL Öl 1 TL Ajowan (Königskümmel / Karambolagesamen), Optional 1 Knoblauchzehe, geschält und klein gehackt 1 Stück frischen Ingwer (ca. 1 cm), geschält und fein geschnitten 1 grüne Chilischotten, gewaschen und klein gehackt ½ TL Chilipulver ½ TL Korianderpulver ½ TL Kreuzkümmelpulver ½ TL Kurkumapulver ½ TL Salz 2 EL Zitronensaft 1 EL Kichererbsenmehl Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen und darin Ajowan ein paar Sekunden anbraten. Dann Knoblauch, Ingwer und Chili dazugeben und paar Sekunden anbraten. 2. Champignon, die 4 Pulver und Salz in einen Topf geben, alles gut mischen, Hitze niedrig stellen und zugedeckt ca. 10 Minuten kochen lassen bis die Champignon fast gar sind. 3. Übrige Zutaten in Topf geben, alles gut rühren und ohne Deckel weiter 2-3 Minuten kochen. Warm mit z.B. Roti servieren oder als Beilage.
- Baigan (Gefüllte Baby Aubergine Curry)
Ein leckeres Rezept für Baby (klein) Auberginen gefüllt mit indischen Gewürzen, Koriander, Nüsse, Knoblauch und viel mehr. Schmeckt super eigenständig oder mit indisches Brot serviert. Für Veganer geeignet. Portionen: 2-3 (als Beilage) Zutaten: 6-8 kleine Auberginen, gewaschen und in jedes Stück eine Spalte geschnitten (bitte nicht durchschneiden) Zum Pürieren: ca. 10 EL gewaschenes und gehacktes Koriandergrün 10 Kerne Cashewnüsse oder paar Erdnüsse 2-3 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt 2-3 grüne Chilischoten, grob gehackt 1 Stück frischen Ingwer, ca. 2cm lang, geschält und grob gehackt ½-1 TL Chilipulver ½ TL Kurkumapulver 1 TL Kreuzkümmelsamenpulver 2 TL Koriandersamenpulver 3 EL Kichererbsenmehl 1 EL Sesam ½ TL Salz 2 EL Zitronensaft 3 EL Pflanzenöl Noch dazu: 3-4 EL Pflanzenöl ¼ TL Kreuzkümmelsamen ¼ TL Senfsamen 3 Tomaten, gewaschen und püriert, oder Pasatta Zubereitung: 1. Alle Zutaten zum Pürieren in ein Fass geben und mit einem Pürierstab oder Mixer fein hacken, sodass eine dicke Paste entsteht. 2. Die Auberginen mit dieser Paste füllen bis alles verbraucht ist. 3. Öl in einem flachen, größeren Topf erhitzen und darin Kreuzkümmel und Senfsamen ein paar Sekunden anbraten bis sie „knistern“. 4. Die gefüllte Auberginen vorsichtig in Öl legen, sodass die „gefüllten“ Teil nach oben schauen. Alle müssen flach im Topf liegen. Hitze niedrig stellen und zugedeckt ca. 5 -10 Minuten anbraten, bis die beinah gar ist. Bitte paar Mal wenden. 5. Tomatenpüree zugeben und weiter fertig kochen (ca. 5 Minuten). Warm servieren als Beilage.
- Bharli Baigan-Aloo (Gefüllte Auberginen-Kartoffeln Curry)
Ein gesundes und leckeres Rezept für Aubergine und Kartoffel, gefüllt mit indischen Gewürzen. Schmeckt super eigenständig oder mit indisches Brot serviert. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 2 mittelgroße Auberginen, gewaschen, in 3-4 Scheiben geteilt, und in jedes Stück dann eine Spalte geschnitten (bitte nicht durchschneiden) 4-5 kleine Kartoffeln, geschält, gewaschen, und in jedes Stück dann eine Spalte geschnitten (bitte nicht durchschneiden) Zum Pürieren: ca. 10 EL gewaschenes und gehacktes Koriandergrün 10 Kerne Cashewnüsse oder paar Erdnüsse 2-3 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt 2 grüne Chilischoten, grob gehackt 1 Stück frischen Ingwer, ca. 2cm lang, geschält und grob gehackt ½ TL Chilipulver ½ TL Kurkumapulver 1 TL Kreuzkümmelsamenpulver 2 TL Koriandersamenpulver 3 EL Kichererbsenmehl 1 EL Sesam ½ TL Salz 2 EL Zitronensaft 3 EL Pflanzenöl Noch dazu: 3-4 EL Pflanzenöl ¼ TL Kreuzkümmelsamen ¼ TL Senfsamen 3 Tomaten, gewaschen und püriert, oder Pasatta Zubereitung: 1. Alle Zutaten zum Pürieren in ein Fass geben und mit einem Pürierstab oder Mixer fein hacken, sodass eine dicke Paste entsteht. 2. Die Gemüse mit dieser Paste füllen bis alles verbraucht ist. 3. Öl in einem flachen, größeren Topf erhitzen und darin Kreuzkümmel und Senfsamen ein paar Sekunden anbraten bis sie „knistern“. 4. Die gefüllte Kartoffeln vorsichtig in Öl legen, sodass die „gefüllten“ Teil nach oben schauen. Alle müssen flach im Topf liegen. Hitze niedrig stellen und zugedeckt ca. 5 -10 Minuten anbraten, bis die beinah gar ist. Bitte paar Mal wenden. 5. Die Auberginen dazu geben und weiter zugedeckt 5 Minuten kochen (die Gemüse wird separat gekocht wegen unterschiedlich koch zeit; normalerweise brauchen Kartoffel langer zu kochen). 6. Tomatenpüree zugeben und weiter fertig kochen. Warm servieren als Beilage oder z.B. mit Roti.
- Masale wale Zucchini (Gefüllte Zucchini)
Ein gesundes und leckeres indische Rezept für Zucchini, gefüllt mit indischen Gewürzen. Geschmack super eigenständig oder mit indisches Brot serviert. Für Veganer geeignet. Zutaten: 3 mittelgroße Zucchini, gewaschen, in 3-4 Scheiben geteilt, und in jedes Stück dann eine Spalte geschnitten (bitte nicht durchschneiden) Zum Pürieren: ca. 10 EL gewaschenes und gehacktes Koriandergrün 10 Kerne Cashewnüsse 2-3 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt 2 grüne Chilischoten, grob gehackt 1 Stück frischen Ingwer, ca. 2cm lang, geschält und grob gehackt ½ TL Chilipulver ½ TL Kurkumapulver 1 TL Kreuzkümmelsamenpulver 1 TL Koriandersamenpulver 3 EL Kichererbsenmehl ½ TL Salz 2 EL Zitronensaft 2 EL Pflanzenöl Noch dazu: 2 EL Pflanzenöl ¼ TL Kreuzkümmelsamen ¼ TL Senfsamen 2 Tomaten, gewaschen und püriert Zubereitung: 1. Alle Zutaten zum Pürieren in ein Fass geben und mit einem Pürierstab oder Mixer fein hacken, sodass eine dicke Paste entsteht. 2. Die Zucchini mit dieser Paste füllen bis alles verbraucht ist. 3. Öl in einem flachen, größeren Topf erhitzen und darin Kreuzkümmel und Senfsamen ein paar Sekunden anbraten bis sie „knistern“. 4. Die Zucchinistücke vorsichtig in Öl legen, sodass die „gefüllten“ Teil nach oben schauen. Alle müssen flach im Topf liegen. Hitze niedrig stellen und zugedeckt ca. 5 -10 Minuten anbraten, bis die Zucchini beinah gar ist. Bitte paar Mal wenden. 5. Tomatenpüree zugeben und weiter fertig kochen. Warm servieren als Beilage.
- Masale wale Mircha (Gefüllte Paprika)
Indische Rezept für Paprika gefüllt mit Cashew-Nüssen, Koriander und indischen Gewürzen. Einfach zu kochen und sehr lecker. Für Veganer geeignet. Zutaten: 4-5 grüne spitze Paprika oder 2 normale Paprika (Farbe egal), gewaschen, Samen entfernt und halbiert Zum Pürieren: 6-7 EL Koriandergrün, gewaschen und klein gehackt 10 Kerne Cashewnüsse 2 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt 1 grüne Chilischote, grob gehackt 1 Stück frische Ingwer, ca. 1cm lang, geschält und grob gehackt ¼ TL Chilipulver ½ TL Kurkumapulver 1 TL Kreuzkümmelsamenpulver 1 TL Koriandersamenpulver 2 EL Kichererbsenmehl ½ TL Salz 2 EL Zitronensaft 2 EL Pflanzenöl Noch dazu: 2 mittlegroße Kartoffeln, gekocht, geschält und gequetscht 2 EL Pflanzenöl ¼ TL Kreuzkümmelsamen ¼ TL Senfsamen 1-2 Tomaten, gewaschen und püriert (optional) Zubereitung: 1. Alle Zutaten zum pürieren in eine Fass geben und mit einem Pürierstab oder Mixer fein hacken, sodass eine dicke Paste entsteht. Der Paste mit die Kartoffeln gut mischen. 2. Paprika mit dieser Paste füllen bis alles gebraucht ist. 3. Öl in einem flachen, größeren, Topf erhitzen und darin Kreuzkümmel und Senfsamen ein paar Sekunden anbraten, bis sie „knistern“. 4. Paprika vorsichtig in Öl legen, sodass die „gefüllten“ Teile nach oben schauen. Alle müssen flach im Topf liegen. Hitze niedrig stellen und zugedeckt ca. 5 -10 Minuten anbraten, bis die Paprika gar sind. Man kann die Paprika auch in einem Ofen für 15-20 Minuten bei 180 ° C backen. 5. Falls die Paprika „kleben“ und noch nicht gar sind, bitte ein bisschen Tomatenpüree dazu geben und weiter kochen. 6. Ganz vorsichtig einmal wenden und kurz anbraten, so das die Paprikapaste „knusperig“ wird. 7. Vorsichtig rausnehmen und warm servieren als Beilage.
- Matoke (Grün Banane Curry)
Sie haben grüne Bananen in den Läden gesehen und weißen nicht wie man sie kocht? Warum versuchen Sie dieses einfache indische Rezept nicht? Es schmeckt super und auch sehr gesund. Für Veganer geeignet. Portionen: 2 Zutaten: 2 grüne Kochbananen 2 TL pflanzen Öl ½ TL Kreuzkümmelsamen 1-2 grüne Chilis, gewaschen und sehr klein gehackt ½ TL Kurkumapulver ½ TL Chilipulver ½ TL Korianderpulver ½ TL Kreuzkümmelpulver 2 mittle-große Tomaten, gewaschen und klein gehackt, oder 100g Pasatta (püriert Tomaten) 1 mittle-große Zwiebel, geschalt und klein gehackt 200ml Wasser 1 TL Salz ½ TL Garam Masala 2 EL Zitronensaft ca. 2 EL Koriandergrün, gewaschen und klein geschnitten Zubereitung: 1. Beide Bananen schälen, in ca. 1 cm Scheiben schneiden (das ist eine „klebrige“ Aufgabe, bitte Handschuhe benutzen oder bisschen Öl auf die Hände schmieren), in eine Schussel geben und mit Wasser zudecken. 2. Öl in einem Topf erhitzen und darin Kümmel anbraten bis sie „knistern“. 3. Bananen und die 4 Pulvern in Topf geben. Alles gut mischen, Hitze niedrig stellen, Topf zudecken und 5 Minuten kochen lassen. 4. Tomaten und Zwiebel in Topf geben, alles gut mischen und weiter 3-4 Minuten kochen. 5. Wasser und Salz dazugeben und kochen lassen (ohne Deckel) bis die Bananen gar sind. 6. Rest von der Zutaten rein mischen und warm servieren, als eine eigenständig Mahlzeit oder mit Paratha.
- Tomaten-Zwiebel Curry
Das ist ein sehr geschmackvoller indische Rezept für Curry, der mit sehr reifem Tomaten und Frühlingszwiebeln gemacht werden kann. Es braucht sehr wenige Gewürze und nur ein paar Minuten kochen zeit. Geeignet für Veganer. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 1 EL pflanzen Öl 1/2 TL Kreuzkümmelsamen 1/2 TL Senfsamen 1 Knoblauchzehe, geschalt und klein geschnitten 3-4 Reife Tomaten, gewaschen und klein geschnitten Bund Frühlingszwiebeln, klein geschnitten ½-1 TL Chilipulver ½ TL Kurkumapulver ½-1 TL Kreuzkümmel und Korianderpulvern ½-1 TL Salz 1 EL Kichererbsen Mehl Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen und darin Kreuzkümmel und Senfsamen ein paar Sekunden anbraten bis sie „knistern“. 2. Knoblauch zugeben und paar Sekunden anbraten. 3. Tomaten, Zwiebeln alle Pulvern und Salz in Topf geben, alles gut mischen, Hitze niedrig stellen und ca. 5 Minuten, zugedeckt, kochen lassen. 4. Mehl dazugeben, gut mischen und 1-2 Minuten kochen lassen. Warm mit z.B. Roti oder Paratha servieren.
- Tamata nu Shaak (Tomaten Curry)
Das ist ein sehr geschmackvoller indische Rezept für Curry, der mit sehr reifem Tomaten gemacht werden kann. Es braucht sehr wenige Gewürze und nur ein paar Minuten kochen zeit. Geeignet für Veganer. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 1 EL pflanzen Öl ¼ TL Kreuzkümmelsamen ¼ TL Senfsamen 1 Knoblauchzehe, geschalt und klein geschnitten 3-4 Reife Tomaten, gewaschen und klein geschnitten ½ TL Chilipulver ½ TL Kurkumapulver ½ TL Kreuzkümmel und Korianderpulvern ¼ - ½ TL Salz 1 EL Kichererbsen Mehl Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen und darin Kreuzkümmel und Senfsamen ein paar Sekunden anbraten bis sie „knistern“. 2. Knoblauch zugeben und paar Sekunden anbraten. 3. Tomaten, alle Pulvern und Salz in Topf geben, alles gut mischen, Hitze niedrig stellen und ca. 5 Minuten, zugedeckt, kochen lassen. 4. Mehl dazugeben, gut mischen und 1-2 Minuten kochen lassen. Warm mit z.B. Roti oder Paratha servieren.
- Mooli Bhajee (Rettich Curry)
Diese indische Rezept zeigt eine einfache und schnelle Zubereitung von Rettich (jede Sorte). Es schmeckt am besten als Beilage mit z.B. einem Dal und/oder Khichdi. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 2 EL Pflanzenöl ½ TL Senfkörner ½ TL Kreuzkümmelsamen 1-2 Knoblauchzehen, geschalt und klein geschnitten ½ TL Kurkumapulver ½ TL Chilipulver ca. 500g Rettich, gewaschen und klein geschnitten (auch die grünen Blätter) ½ TL Salz 2 EL Zitronensaft 2 TL Kichererbsenmehl Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen. Senf und Kümmel dazugeben und warten, bis die anfangen zu knistern. Knoblauch kurz darin anbraten. 2. Kurkuma und Chili dazugeben und ein paar Sekunden anbraten. 3. Rettich zum Topf geben, mit Salz wurzen und alles gut mischen. Bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten ankochen lassen. 4. Saft und Mehl dazu geben und 2-3 Minuten weiter kochen. Warm als Beilage servieren.
- Rote Bete mit Cremige Sauce
Dieses Rezept war ein Experiment, das so gut geworden ist dass ich es teilen wollte. Rote-Bete-Curry (mit Sauce) wird meist mit Kokosmilch in Südindien und Sri Lanka gekocht und nicht oft mit Sahne wir hier. Die Kombination von Gewürzen und Sahne mit süße Rote Beete geben diesem Rezept einen sehr ungewöhnlichen Geschmack. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 3 EL Öl 1 TL Kreuzkümmelsamen 1 Msp. Asafoetida (wenn vorhanden) 1 grüne Chilischote, gewaschen, Samen entfernt und klein geschnitten 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm), geschält und fein gerieben oder gehackt 2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt 1 Stück Ingwer, ca. 2cm, lang, fein gerieben oder gehackt 2 Zwiebeln, geschält und fein gehackt 1 EL gemahlener Koriander ½ TL Kurkumapulver ½-1 TL Chilipulver ½ TL Garam Masala 3 Tomaten mit Mixer Püriert oder 200g fertig passierte Tomaten 200g Kochsahne, wie von Rama ca. 500g (oder 3) Rote Bete, gekocht, geschält und in kleine Würfel geschnitten ½-1 TL Salz 1 kleiner Bund Koriander, gewaschen, getrocknet und Blätter fein geschnitten Zubereitung: 1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und der Kreuzkümmelsamen darin paar Sekunden braten. Das Asafoetida, die Zwiebeln, der Knoblauch und das grüne Chili dazugeben und ca. 5 Min. alles dünsten. 2. Der Ingwer, das Korianderpulver, die Kurkuma und das Chilipulver dazugeben und alles ca. 3 Min. braten, auf mittlere Hitze. 3. Die Tomaten und das Salz in den Topf geben, alles gut mischen und zugedeckt 5 Minuten kochen lassen. 4. Die Rote Bete und das Garam Masala in die Sauce geben und kochen lassen (ca. 5 Minuten). 5. Sahne unter die Tomaten Sauce mischen und ca. 10 Minuten köcheln lassen (zugedeckt). 6. Koriander über die Rote Bete streuen und warm servieren mit Naan oder Roti.











