
Karai - authentisch indisches kochen
Suchen
540 results found with an empty search
- Jeera Aloo (Kartoffeln mit Kreuzkümmel)
Dies ist eine super, einfache, indische Rezepte für Kartoffeln für diejenigen die keinen Knoblauch mag! Es schmeckt toll als eine Beilage mit Dal, Linsen oder Bohnen. Es ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 500g Kartoffeln 4 EL Öl 2 TL Kreuzkümmel Preis Asafoetida (Hing) Ingwer, ca. 2cm stück, in lange Streifen geschnitten 2 grüne Chilischoten, gewaschen und in Streifen geschnitten 1 ½ TL Koriandersamen, gemahlen ½ TL Kurkuma ½ TL Chilipulver ½ -1 TL Salz 1 TL Amchoor (Mango Pulver, in Asiatische laden zu laufen) 2-3 EL Korianderkraut, kleingeschnitten Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in der Schale kochen (nicht zu weich werden zu lassen). Anschließend pellen und würfeln. 2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, den Kreuzkümmel und Asafoetida hinzufügen und so lange anbraten, bis die Kreuzkümmel anfangen zu knistern. Die Chilis und der Ingwer dazugeben und kurz anbraten. 3. Den Koriander, Chili und Kurkumapulvern und Salz dazugeben und paar Sekunden braten. 4. Die Kartoffeln hinzufügen, gut mischen und 4-5 Minuten kochen lassen. Mit Koriander bestreuen und als Beilage servieren, mit z.B. Dal oder Bohnen.
- Aloo (Kartoffel Curry)
Es gibt dutzende indische Rezepte für Kartoffel Currys, mit oder ohne Sauce, mit verschiedenen Zutaten, aber dieses hier wird bei uns am meisten gekocht. Es ist das Lieblingsgericht von meiner Tochter Marlene. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 450g mehlig kochende Kartoffeln, in Salz-wasser gar gekocht 1 TL Salz 1 grüne Chilischote, gewaschen, entstielt und fein gehackt 3 - 4 Tomaten, gewaschen und in kleine Würfel geschnitten (ohne die Stielansätze) 1 Stück frischen Ingwer (etwa 5 cm), geschält und fein gehackt 2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt 3 EL Öl / Ghee ½ TL Kreuzkümmelsamen 1 TL gemahlener Koriander 1 TL gemahlener Kreuzkümmel ¼ TL Kurkumapulver ½ Chilipulver 2 EL gehacktes Koriandergrün Zubereitung: 1. Abgekühlte Kartoffeln pellen und in Würfel (ca. 2 cm) schneiden. 2. Das Öl / Ghee in einer Pfanne heiß werden lassen. Kreuzkümmel dazu geben und paar Sekunden „braten“. 3. Ingwer, Knoblauch und gemahlene Gewürze einrühren und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anrösten. 4. Dann Kartoffeln dazugeben und 1 Minute mitbraten. Chilischote und die Tomaten unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Dann bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 5 Minuten braten, bis die Tomaten leicht zerkocht sind und sich breiig mit den Kartoffeln verbinden. 6. Koriandergrün darüber streuen und heiß servieren. Diese Kartoffeln schmecken lecker mit Puris/Pooris.
- Sothi (Kartoffeln, Zwiebel und Dal Curry)
Sothi ist ein gelbes südindisches Curry mit Linsen, Gemüse und (meine Lieblings) Kokosmilch gemacht. Es ist gesund und schmeckt gut zu Reis. Diese indische Rezept ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 100g gelbe Mung (Moong) Dal 4 Knoblauchzehen, geschält und gepresst oder klein gehackt 2 grüne Chilischoten, gewaschen und klein gehackt 1 TL Öl ½ TL Schwarze Senfkörner 10 Curry Blätter 1 Zwiebel, geschält und klein gehackt 2 Kartoffeln, geschält und in kleine Würfel geschnitten und gar gekocht 1 Stück frischen Ingwer, ca. 2 cm, geschält und gerieben oder klein gehackt ½ TL Kurkumapulver 150ml Kokosmilch ½ TL Salz 2 TL klein geschnittenes Koriandergrün Zubereitung: 1. Dal paar mal waschen und in einen Topf geben mit Knoblauch, Chili und 500ml Wasser. Dal zum kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt weiter kochen bis Dal gar ist. 2. Öl in einem Topf erhitzen und Senfkörner und Curryblätter zugeben und paar Sekunden anbraten. Zwiebel zugeben und weiter kochen bis sie „glasig / durchsichtig“ ist. 3. Gekochtes Dal, Ingwer, Kurkuma und Kartoffeln zur Zwiebel geben und zum kochen bringen. 4. Kokosmilch hinzugeben und mit Salz abschmecken. Gut mischen und nochmal zum kochen bringen. Hitze abschalten und mit Koriandergrün bestreuen. Heiß mit Kokosnussreis servieren.
- Aloo aur Phool Gobhi (Kartoffel und Blumenkohl Curry)
Die Kokosmilch gibt diesem indischen Curry, südindischer Art, einen milden Geschmack. Es schmeckt mit warmem Brot serviert köstlich. Diese Rezept ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 400g festkochende Kartoffeln, geschält, gewaschen und in 2 cm große Würfel geschnitten 250g Blumenkohl, gewaschen, den Strunk abgeschnitten und in Röschen zerteilt 1 Stück Ingwer (etwa 2 cm), geschält und fein gewürfelt oder gerieben 1 kleine Zwiebel, geschält und in kleine Würfel geschnitten 1 EL Pflanzenöl ¼ TL Kreuzkümmelsamen 1 TL Kurkumapulver ½ TL Chilipulver ½ TL gemahlene Kreuzkümmel ½ TL gemahlene Koriandersamen 2 TL Tomatenmark 200g Kokosmilch ½ TL Salz ¼ TL schwarzer Pfeffer 1 EL Zitronensaft ½ TL Garam Masala Zubereitung: 1. Das Öl in einem Topf erhitzen, Kreuzkümmelsamen, Ingwer und Zwiebel darin andünsten, aber nicht bräunen. 2. Kartoffeln und Blumenkohl dazugeben und für 3 – 4 Minuten weiter braten. 3. Gemahlene Gewürze dazugeben, gut mischen, und zugedeckt auf mittlere Hitze für 5 Minuten kochen. 4. Kokosmilch, 100ml Wasser und Tomatenmark einrühren und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. offen kochen lassen, hin und wieder umrühren. Falls die Gemüse nicht gar sind und Flüssigkeit fehlt, bitte kleine menge Wasser zugießen. 5. Das Curry mit Garam Masala, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, 2 Minuten weiter kochen. Warm als Beilage servieren oder mit Kokosreis oder Roti.
- Aloo-Gajjar (Kartoffeln und Karotten Curry)
Durch die vielen Gewürze bekommt dieses indische Kartoffel und Karotten Curry einen super Geschmack. Falls Ihnen ein paar Gewürze fehlen: nehmen Sie einfach die Gewürze, die Sie im Vorrat haben. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 3 EL Öl 1 - 2 getrocknete rote Chilischote 2 EL Kreuzkümmelsamen 1 TL grüne Kardamomkapseln 1 Stück Zimtstange (ca. 2 cm) 1 EL schwarze Senfsamen ½ TL Bockshornkleesamen 1 Zwiebel, geschält und in kleine gehackt 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), geschält und fein gehackt 2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt 3 Kartoffeln, geschält und in 3 – 4 cm große Stücke geschnitten 2 Möhren, geschält und in 3 – 4 cm große Stücke geschnitten ½ TL Kurkumapulver ½ TL Chilipulver ½ TL gemahlene Koriandersamen ½ TL gemahlene Kreuzkümmelsamen 3 Tomaten, gewaschen, Stileansätze entfernt und grobe Stücke geschnitten ½ TL Salz 200ml heiße Wasser Zubereitung: 1. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Chilischoten, und die übrigen ganzen Gewürze dazugeben und ca. 1 Min. braten, bis sie duften. 2. Ingwer, Knoblauch und Zwiebel dazugeben und auf mittlere Hitze braten bis die Zwiebel bräunlich sind. 3. Kartoffeln, Karotten und gemahlenen Gewürze zugeben und gut mischen. Zudecken und 10 Minuten garen. 4. Die Tomaten, Salz und das Wasser zugeben, zugedeckt weitere 10-15 Min. weich köcheln. Die Sauce soll sämig sein, nicht trocken; falls nötig, zwischendurch etwas Wasser angießen. 5. Warm mit Naan oder Roti servieren oder als Beilage mit Reis und Daal.
- Mais-Paprika Curry mit Milch
Hier ist noch ein einfaches indisches Rezept für Mais-Paprika Curry, die mit Milch gekocht wird. Dieses Curry ist mild im Geschmack und gut für Leute, die nicht viele Gewürze mögen. Portionen: 4 Zutaten: 2 EL Öl 1/2 TL Kreuzkümmelsamen 1 Stück frischen Ingwer, ca. 2 cm, geschält und klein gerieben oder gehackt 1 grüne Chilischote, gewaschen und klein gehackt 2 EL Mehl 275g Mais, von einer Dose oder TK 1 Paprika (farbe egal), in kleine Würfel geschnitten 450ml Milch ¼ TL Zucker ½ TL Salz ¼ TL frische gemahlene Pfeffer 1 EL gehackte Korianderkraut Zubereitung: 1. In einer Pfanne oder Topf, Öl heiß werden lassen und Kümmel darin kurz braten bis es knistert. Ingwer und grüne Chili dazugeben und auch kurz anbraten. 2. Mehl dazugeben und paar Sekunden anbraten. Den Mais und die Paprika hinzufügen und für 2-3 Minuten braten. 3. Dann die Milch hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt für 8-10 Minuten köcheln lassen. 4. Übrige Zutaten dazugeben und kurz kochen lassen. Hitze abschalten. Warm servieren mit Roti.
- Maki (Mais Curry)
Hier ist noch ein einfaches indisches Rezept für Mais Curry. Der Mais wird dieses Mal mit Milch gekocht und alles mit Kokosflocken abgeschmeckt. Dieses Curry ist mild im Geschmack und gut für Leute, die nicht viele Gewürze mögen. Portionen: 4 Zutaten: 275g Mais, von einer Dose oder TK 450ml Milch 1 EL Öl ¼ TL Kreuzkümmelsamen 1 Stück frischen Ingwer, ca. 2 cm, geschält und klein gerieben oder gehackt 1 grüne Chilischote, gewaschen und klein gehackt ¼ TL Zucker ½ TL Salz ¼ TL Chilipulver 2 EL Kokosflocken 1 EL gehackte Korianderkraut Zubereitung: 1. Mais und Milch in einen großen Topf geben und ankochen lassen. Hitze auf niedrig stellen und weiter kochen bis ganz wenig Flüssigkeit übrig bleibt. 2. In einer kleinen Pfanne oder Topf, Öl heiß werden lassen und Kümmel darin kurz braten bis es knistert. Ingwer und grüne Chili dazugeben und auch kurz anbraten. 3. Übrige Zutaten (Mais auch) in Topf geben und kochen lassen. 2 Minuten garen und Hitze abschalten. Warm servieren mit Roti.
- Palak (Spinat Curry)
Diese Palak (Spinat) Rezept ist eine einfache, schnelle, Art Spinat zu kochen. Es ist eine gesunde Gericht, das mit Brot super schmeckt. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 500g Spinat, gewaschen, abgetrocknet und grob geschnitten 2 EL Öl oder Ghee ½ TL Kreuzkümmel ½ TL Schwarze Senfsamen 1 große Zwiebel, geschält und klein geschnitten oder in Mixer püriert 1 Stück frischen Ingwer, ca. 3 cm, geschält und gerieben oder in Mixer klein gehackt 3 Knoblauchzehen, geschält und gepresst oder in Mixer klein gehackt 1 TL Chilipulver ½ TL Kurkuma ½ TL Korianderpulver ½ TL Kreuzkümmelpulver 2 grüne Chilischoten, gewaschen und sehr klein geschnitten oder in Mixer klein gehackt 50g Tomaten, frisch oder aus der Dose püriert ½-1 TL Salz Zubereitung: 1. Öl oder Ghee in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel und Senf darin paar Sekunden anbraten und dann Zwiebel, Ingwer und Knoblauch dazugeben und braten bis Zwiebel „bräunlich“ ist. 2. Alle Pulvern dazu geben und ganz kurz anbraten. 3. Tomaten und grüne Chili mit Zwiebel mischen und auf niedrige Hitze 2 – 3 Minuten (zugedeckt) weiter kochen. 4. Spinat mit der Tomaten-Zwiebel Sauce mischen und zugedeckt ca. 10 Minuten kochen; etwas Wasser geben wenn nötig. 5. Spinat kurz abkühlen lassen und dann mit einem Pürierstab oder Mixer fein pürieren; das ist Optional. 6. Mit Salz abschmecken und warm mit Nan/Naan oder Roti servieren.
- Frühlingszwiebel, schnell und einfach
Dies ist eine sehr schnelle und einfache Art, frische Frühlingszwiebeln zuzubereiten. Benötigt ein paar Minuten zum Kochen und nur wenige Zutaten. Es ist eine gesunde Gericht, das mit Brot super schmeckt. Es ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 2 Bund Frühlingszwiebeln, gewaschen, abgetrocknet und geschnitten 2 EL Öl oder Ghee ½ TL Kreuzkümmel ½ TL Schwarze Senfsamen 1 TL Chilipulver ½ TL Kurkuma ½ TL Korianderpulver ½ TL Kreuzkümmelpulver ½-1 TL Salz Zubereitung: 1. Öl oder Ghee in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel und Senf darin paar Sekunden anbraten. 2. Alle Pulvern dazu geben und ganz kurz anbraten. 3. Frühlingszwiebeln dazugeben und zugedeckt ca. 10 Minuten kochen; etwas Wasser geben wenn nötig. 5. Mit Salz abschmecken und warm mit Nan/Naan oder Roti servieren.
- Bhaji/Palak (Spinat)
Diese Bhaji oder Palak (Spinat) Rezept ist eine einfache, schnelle, Art Spinat zu kochen. Es ist eine gesunde Gericht, das mit Brot super schmeckt. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 500g Spinat, gewaschen, abgetrocknet und grob geschnitten 2 EL Öl oder Ghee ½ TL Kreuzkümmel ½ TL Schwarze Senfsamen 3 Knoblauchzehen, geschält und gepresst oder in Mixer klein gehackt 1 TL Chilipulver ½ TL Kurkuma ½ TL Korianderpulver ½ TL Kreuzkümmelpulver ½-1 TL Salz Zubereitung: 1. Öl oder Ghee in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel und Senf darin paar Sekunden anbraten und dann Knoblauch dazugeben und kurz braten. 2. Alle Pulvern dazu geben und ganz kurz anbraten. 3. Spinat dazugeben und zugedeckt ca. 10 Minuten kochen; etwas Wasser geben wenn nötig. 5. Mit Salz abschmecken und warm mit Nan/Naan oder Roti servieren.
- Paneer Pasanda
Noch ein indische Rezept für Paneer mit einer Cremigen Sauce, sehr lecker und einfach zu kochen. Unter Hinweis (Paneer) gibt’s auch, wie Paneer selber zuhause hergestellt werden kann. Portionen: 4 Zutaten: 2 EL Cashewkerne, fein gehackt 1 grüne Chilischote, gewaschen, Samen entfernt und klein geschnitten 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm), geschält und fein gerieben oder gehackt 2 Zwiebeln, geschält und fein gehackt 2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt 3 EL Öl 1 TL Kreuzkümmelsamen 1 Msp. Asafoetida (wenn vorhanden) 1 Lorbeerblatt ½ EL gemahlener Koriander ½ TL Kurkumapulver ½ TL Chilipulver ½ TL Garam Masala 3 Tomaten mit Mixer Püriert oder 200 g fertig passierte Tomaten 250g Naturjoghurt oder 200g Koch Sahne, wie von Rama 250g Paneer (siehe „Hinweis“ Paneer selber herstellen; ersatzweise Halloumi, Tofu oder ausgedrückter Hüttenkäse), in ca. 2 cm große Würfel geschnitten ½ TL Salz 1 kleiner Bund Koriander, gewaschen, getrocknet und Blätter fein geschnitten Zubereitung: 1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Kreuzkümmelsamen darin paar Sekunden braten. Asafoetida, Zwiebeln, Lorbeer, Knoblauch und grüne Chili dazugeben und ca. 5 Min. alles dünsten. 2. Cashewkerne, Ingwer, Korianderpulver, Kurkuma und Chilipulver dazugeben und alles ca. 3 Min. braten, auf mittlere Hitze. 3. Tomaten und Salz in Topf geben, alles gut mischen und zugedeckt 5 Minuten kochen lassen. Paar Minuten abkühlen lassen, den Lorbeer entfernen und alles zu einer feinen Soße pürieren. 4. Joghurt oder Sahne unter die Tomaten Sauce mischen und 5 Minuten köcheln lassen (zugedeckt). 5. Den Paneer und Garam Masala in die Sauce geben und ca. 10 Minuten auf niederige Hitze kochen lassen. 6. Koriander über den Paneer streuen und warm servieren mit Nan/Naan oder Roti.
- Paneer Tamatar (Paneer in Tomaten Sauce)
Man kennt Paneer normalerweise als Palak Paneer, aber es gibt noch viele andere indische Rezepte für Paneer, wie diese leckere Vorbereitung mit Sahne und Nüsse. Portionen: 4 Zutaten: 400g Paneer, in ca. 2 cm Würfel geschnitten 2 EL Öl oder Butter 4 Gewürznelken 2 Zimtstange (ca. 3 – 4 cm lang) 4 Kardamomkapseln 1 - 2 Lorbeerblätter 1 große Zwiebel, geschält und klein gewürfelt 2 – 3 grüne Chilischoten, gewaschen und klein gehackt 3 – 4 Knoblauchzehen, geschält und gepresst oder klein gehackt 1 Stück frischen Ingwer, geschält und gerieben oder gehackt 250g Tomaten von einer Dose, püriert 1 TL Salz 1 TL Chilipulver 2 TL gemahlene Cashewnüsse 2 TL gemahlene Mandeln 100ml Sahne oder Kochsahne von Rama ½ TL Garam Masala 3 EL gehacktes frisches Korianderkraut Zubereitung: 1. Öl oder Butter in einem Topf heiß werden lassen, und darin Lorbeer, Zimt, Nelken und Kardamom kurz anbraten. Zwiebel dazugeben und anbraten bis sie „bräunlich“ sind. 2. Ingwer, Knoblauch und Chili mit Zwiebel mischen und 1 – 2 Minuten weiter braten. 3. Tomaten dazugeben und auf mittlere Hitze 5 – 7 Minuten kochen. 4. Salz, Chilipulver und Paneer dazugeben, alles gut mischen, Hitze niedrig stellen und zugedeckt für ca. 8 - 10 Minuten kochen. Falls der Paneer am Topf „klebt“ ruhig etwas Wasser geben. 5. Nüsse, Sahne und Garam Masala zum Paneer geben und zum kochen bringen. Hitze abschalten, mit Koriander bestreuen und heiß mit Nan/Naan servieren.











