top of page

Suchen

540 results found with an empty search

  • Matar-Khumb (Erbsen und Champignon Curry)

    Eine Kombination von Tomaten, Joghurt und Gewürzen verleiht diesem indischen Curry mit Erbsen und Pilzen einen interessanten Geschmack. Portionen: 4 Zutaten: 2 Zwiebeln, geschält und fein gehackt 3 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt 1 Stück frischer Ingwer (etwa 5 cm), geschält und fein gehackt oder gerieben 2 EL Ghee / Öl 300g Tomaten (aus der Dose), gehackt oder püriert 200g Joghurt 2½ TL Garam Masala 2½ TL gemahlener Koriander 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1½ TL Chilipulver 300g kleine Champignon / Pilze, abgerieben, geputzt und halbiert 400g tiefgekühlte Erbsen ½ TL Salz ½ TL Zucker Zubereitung: 1. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer mit dem Pürier Stab, in der Küchenmaschine oder im Mörser fein pürieren. 2. Ghee / Öl im Wok erhitzen, das Zwiebelpüree darin bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten braten, bis es leicht bräunt, dabei immer mal wieder durchrühren. 3. Gewürze dazugeben und ein paar Sekunden braten. 4. Tomaten, Joghurt und 200 ml Wasser zugeben und bei mittlere Hitze offen in 7-10 Minuten unter häufigem Rühren einkochen lassen, bis gut zwei Drittel der Flüssigkeit verdampft ist. 5. Pilze mit den gefrorenen Erbsen unter die Sauce mischen, zugedeckt knapp 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Immer mal wieder umrühren. Falls die Sauce zu sehr einkocht, einfach ein wenig Wasser nachgießen. 6. Gemüse mit Salz und Zucker würzen. Deckel vom Topf nehmen, die Temperatur auf größte Hitze stellen und gut 5 Minuten kräftig kochen lassen. Die Sauce sollte am Ende fast sämig sein. Warm als Beilage servieren oder mit z.B. Roti oder Naan.

  • Grüne Curry mit Gemüse

    Man assoziiert normalerweise grünes Curry mit thailändischem Essen, aber diese indische Version schmeckt auch gut. Sie können jedes Gemüse verwenden, das Sie haben oder mögen, und Sie können auch fettarme Kokosmilch oder Kokosnusspulver (mit Wasser gemischt) verwenden. Diese indische Rezept ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten 3-4 Knoblauchziehen 1 Stück Ingwer, ca. 2 cm lang Frische Korianderblätter, ca. 50g Frische Minzblätter, ca. 50g 3-4 Frische grüne Chilischoten 2 Zwiebeln 2 EL Pflanzenöl 3-4 Lorbeerblätter 3-4 Nelken 5-6 Ganzer schwarzer Pfeffer 2-3 Sternanis ½ TL Kurkumapulver 1 kg Gemüse nach Wahl (Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi, Süßkartoffel, Kürbis, Brokkoli, ..), gewaschen und klein geschnitten 200ml Kokosmilch Salz nach Geschmack Zubereitung 1. Knoblauch, Ingwer, grüne Chilischoten, Koriander- und Minzblätter, grüne Chilischoten und Zwiebelhälften mit einem Schuss Wasser zerkleinern, bis eine glatte Paste entsteht. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Lorbeerblätter, Nelken, ganzen schwarzen Pfeffer, Sternanis und Kurkuma hinzufügen und nur eine halbe Minute lang umrühren. 3. Dann die grüne Curry-Paste hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten. 4. Das vorbereitete Gemüse hinzufügen und gut umrühren. Decke den Topf ab und koche ihn, 5 Minuten lang, bei reduzierter Hitze. 5. 500ml Wasser hinzufügen, gut mischen, den Topf abdecken und zum Kochen bringen. Reduziere die Hitze und koche etwa 10 Minuten lang. 6. Füge die Kokosmilch und das Salz hinzu und koche weiter bis das Gemüse fertig ist. Warm serviern mit z.B. Naan oder Reis.

  • Korma (Gemischtes Gemüse Curry)

    Eine weitere leckere Zubereitung von Gemüse mit indischen Gewürzen, Cashewnüssen und Sahne. Schon bunt und lecker in Geschmack. Diese indische Rezept ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 4 EL Öl ca. 15 Cashewnüsse 3 Knoblauchzehen, geschält und klein gehackt oder gepresst 2 grüne Chilischoten, gewaschen und klein gehackt 1 Stück frischen Ingwer, geschält und fein gerieben oder gehackt 6 EL gehacktes frisches Korianderkraut ½ TL gemahlene Gewürznelken ½ TL gemahlene Kardamomsamen (von Kapseln rausgemacht) 1 EL gemahlene Koriandersamen (Korianderpulver) 1 EL gemahlene Kreuzkümmel (Kreuzkümmelpulver) 1 TL Kurkumapulver 300g gemischte Gemüse, klein gewürfelt oder geschnitten, wie Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, grüne Bohnen, Mais, Blumenkohl, Erbsen, Pilz oder Paprika 5 EL Milch / Wasser ½ TL Zucker ½ TL Salz Zubereitung: Öl in einem Topf erhitzen und Cashewnüsse darin anbraten, bis sie bräunlich sind. Vom Öl herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen. In dem gleichem Öl, alle oberen Zutaten von Knoblauch bis Kurkuma für 3 Minuten anbraten. Gemüse dazugeben und ca. 4 Minuten anbraten. 100ml Wasser zu Gemüse geben, Hitze niedrig stellen, Deckel schließen und ankochen bis das Gemüse gar ist. Milch / Wasser, Salz und Zucker dazugeben und gut mischen. Zum Kochen bringen und Hitze abschalten. Mit Cashewnüsse bestreuen und warm serviern mit z.B. Naan oder Reis.

  • Navratan (Gemüse Curry) Korma

    Eine gesunde, einfach zuzubereitendes indisches Gemüse Curry, das als Beilage gereicht oder mit Naan bzw. Paratha serviert werden kann. Für indische Rezept ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 500g Blumenkohl, gewaschen und in kleine (ca. 2 -3 cm groß) Röschen geschnitten 2 Kartoffeln, geschält, gewaschen und klein gewürfelt (ca. 2 -3 cm groß) 1 Zwiebel, geschält und klein geschnitten 1 Stück frischen Ingwer (ca. 2 cm), geschält und klein geschnitten 2 reife Tomaten, gewaschen und ohne den Stielansatz gewürfelt 1 Lorbeerblatt 3 EL Ghee / Öl 1 TL Kurkumapulver 1 TL Chilipulver 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 150g TK-Erbsen ½ TL Salz 1 TL Garam Masala Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen und das Lorbeerblatt 1 Min. rösten. Zwiebel und Ingwer zugeben und hellbraun anbraten. 2. Blumenkohl, Kartoffeln, Kurkuma-, Chilipulver und gemahlenen Kreuzkümmel zugeben, unter Rühren 2 Min. braten. 3. Tomaten, Erbsen und ¼ l Wasser zugeben, salzen, zugedeckt in 20-25 Min. garen. Garam Masala unterrühren und warm servieren mit Naan oder Paratha.

  • Guwar und Kartoffel Curry (Lond Bohnen)

    Dies ist ein einfaches und gesundes indisches Rezept für die Zubereitung von "Lond" Bohnen /Guar / Gavar / Guwar mit Kartoffeln. Geeignet für Veganer. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 2-3 EL Öl ½ TL Königskümmel (Ajma) 2 Knoblauchzehen, klein gehackt ½ TL Chilipulver 1 TL Korianderpulver ½ TL Kreuzkümmelpulver 1 TL Kurkuma 400g "Lond" Bohnen / Guwar / Guar / Gavar, enden abgeschnitten, gewaschen und 2-3 cm lang geschnitten 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten ½ TL Salz 2-3 Tomaten, püriert, oder ca. 200ml Passata ca. 500ml Wasser Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen, Königskümmel dazugeben und kurz anbraten. 2. Knoblauch reingeben und 1 – 2 Minuten anbraten. 3. Die restlichen Gewürzpulvern dazugeben und kurz anbraten. 4. Füge das Gemüse hinzu, gut mischen und den Topf bedecken. Die Hitze reduzieren und für 6-8 Minuten kochen. 5. Das Salz und die Tomaten dazugeben und gut mischen. Den Topf zudecken und weitere 5-6 Minuten kochen lassen. 6. Gebe etwas Wasser hinzu und weiter kochen bis das Gemüse fertig gekocht sind (bei Bedarf mehr Wasser geben). Warm servieren als Beilage.

  • Grüne Bohnen mit Joghurt

    Dies ist ein einfaches und gesundes indisches Rezept für die Zubereitung von grünen Bohnen, mit dem besonderen Geschmack von Joghurt und Kichererbsenmehl. Portionen: 4 Zutaten: 3 EL Öl 1 TL schwarze Senfkörner 1/2 TL kreuzkümmelsamen 2-3 Knoblauchzehen, klein gehackt 1-2 grüne Chilischoten, gewaschen und klein gehackt 1 Stück Ingwer, ca. 2 cm lang, klein gehackt oder gerieben 1/2-1 TL Chilipulver 1 TL Kurkuma 1/2 TL Kreuzkümmelpulver 1/2 TL Korianderpulver 400g Bohnen, Frisch oder von TK, gewaschen und klein (ca. 1 cm) geschnitten ½-1 TL Salz ca. 100ml Joghurt 2-3 EL Kichererbsenmehl Etwas Korianderkraut, klein geschnitten Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen, Senfkörner und Kreuzkümmel dazugeben und anbraten bis sie knistern. 2. Knoblauch, Ingwer und grüne Chili reingeben und kurz anbraten. 3. Vier Pulvern dazugeben und kurz anbraten. Die Bohnen und Salz dazugeben, alles gut mischen und hitze niedrig stellen. Topf zudecken und kochen bis die Bohnen beinah gar sind. 4. Das Joghurt mit das Kichererbsenmehl mischen. Diese mischung zu Bohnen geben und weiter 3-4 Minuten kochen. 5. Mit Koriander gestreuen und warm servieren als Beilage.

  • Sam Rai (Grüne Bohnen mit Senf)

    Dies ist ein einfaches und gesundes indisches Rezept für die Zubereitung von grünen Bohnen, mit dem besonderen Geschmack gemahlene Senfkörner. Geeignet für Veganer. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 400g Bohnen, Frisch oder von TK, gewaschen und klein (ca. 1 cm) geschnitten ½ TL Salz 2 EL Öl 2 TL schwarze Senfkörner 1-2 grüne Chilischoten, gewaschen und klein gehackt 1-2 Knoblauchzehe(n), klein gehackt ½ TL Chilipulver Zubereitung: 1. Die Bohnen in Salzwasser kochen bis fast fertig. Abtropfen lassen und beiseite legen. 2. Öl in einem Topf erhitzen, 1/2 TL Senfkörner dazugeben und anbraten bis sie knistern. 3. Chilipulver, Knoblauch und grüne Chili reingeben und 1 – 2 Minuten anbraten. 4. Die restlichen Senfkörner zermahlen. Das mit Bohnen und Salz rein mischen, Hitze niedrig stellen, und noch 5 Minuten die Bohnen anbraten. Warm servieren als Beilage.

  • Grüne Bohnen mit Kokos

    Dies ist ein einfaches und gesundes indisches Rezept für die Zubereitung von grünen Bohnen, mit dem besonderen Geschmack der Kokosnuss. Geeignet für Veganer. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 2 EL Öl 1 TL schwarze Senfkörner 5 – 6 Curryblätter (wenn vorhanden) 1 Zwiebel, geschält und klein gehackt 2 grüne Chilischoten, gewaschen und klein gehackt 400g Bohnen, Frisch oder von TK, gewaschen und klein (ca. 1 cm) geschnitten ½ TL Salz 90g frische Kokosnuss, gerieben, oder Kokosflocken 3 EL Zitronensaft Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen, Senfkörner dazugeben und anbraten bis sie knistern. 2. Curryblätter, Zwiebel und grüne Chili reingeben und 1 – 2 Minuten anbraten. 3. Bohnen und Salz rein mischen, Hitze niedrig stellen, Topf zudecken und kochen bis die Bohnen gar sind. Hitze abschalten. 4. Kokos und Zitronensaft rein mischen und warm servieren als Beilage.

  • Matar-Ambati (Erbsen Curry)

    Es lohnt sich dies leckere Gericht zu probieren wenn frische Erbsen in Sommer erhältlich sind. Die Erbsen werden zerdrückt und in einer scharfen Soße gekocht.Das Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich für Veganer geeignet (ohne Ghee und Sahne). Zutaten (4 Portionen): Für die Paste: 2 EL Öl/Ghee 1 Zwiebeln, geschält und fein gehackt 2 EL Kokosnuss, frisch gerieben oder getrocknet 3 TL Koriandersamen 2-3 Zimtstangen, ca. 2-3cm lang 1 TL Kreuzkümmelsamen 3 Nelken 3 schwarze Pfefferkörner 2-3 rote Chilischotten (getrocknet) 3-4 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt 2 EL Ghee / Öl 500g Erbsen, am besten frisch, zerkleinert 4 mittelgroße Tomaten püriert oder 200ml Passatta ½-1 TL Salz 2-3 EL Sahne 2 EL Korianderkraut, klein geschnitten Zubereitung: 1. 2 EL Ghee / Öl in einem Topf erhitzen und alle Zutaten für die Paste hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten, dabei immer mal wieder durchrühren. 2. Abkühlen lassen und mit dem Pürier Stab, in der Küchenmaschine oder im Mörser fein pürieren. 3. Restliche Ghee/Öl erhitzen und darin die Paste 2-3 Minuten anbraten. 4. Erbsen, Tomaten, Salz und 300ml Wasser zugeben und bei mittlere Hitze, zugedeckt, einkochen lassen bis die Erbsen gar sind. 5. Mit Sahne und Koriander bestreuen und warm servieren mit indische Paratha oder als Beilage.

  • Vatana Nu Shaak (Erbsen Curry)

    Ein einfaches Curry mit Erbsen, die mit Roti gegessen werden kann oder als Beilage mit andere Gerichte. Es kann auch mit frischen Erbsen hergestellt werden, aber dies erfordert mehr Kochzeit und extra Wasser. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 1-2 Grünechilischotte(n), gewaschen und klein gehackt Ingwer, ca. 2cm, klein gehackt oder gerieben 3 EL Öl Preis Asafoetida (Hing), Optional 1/2 TL Senfkörner ca. 250g Erbsen 1 TL gemahlener Koriander 1 TL gemahlener Kreuzkümmel ½ - 1 TL Chilipulver ½-1 TL Salz ¼ TL Garam Masala Zubereitung: 1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Asafoetida dazugeben. Senfkörner zugeben und braten, bis sie knistern. 2. Darin Chili, Ingwer und Erbsen zugeben und unter Rühren 2-3 Min. braten. 3. Koriander, Kummel und Chilipulvern unterrühren und 2 Min. weiter braten (mit rühren) auf mittlere Hitze. 4. ca. 200ml Wasser unterrühren und mit Salz würzen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 12-15 Min. köcheln lassen bis die Erbsen gar sind (ab und zu umrühren). 7. Garam Masala unterrühren und weitere 1 Min. garen. Heiß servieren mit indische Paratha oder als Beilage.

  • Gajjar-Mattar (Karotten und Erbsen Curry)

    Noch ein sehr leckeres Gemüse Curry indischer Art, welches einfach zuzubereiten ist. Man kann auch frische Erbsen benutzen, aber die brauchen bisschen mehr Zeit zum Kochen und benötigen mehr Wasser, ca. 100ml. Diese indische Rezept ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 4 große Möhren, geschält und 1 cm große Würfeln geschnitten 1 Zwiebel, geschält und grob geschnitten 1 Knoblauchzehe, geschält und grob geschnitten 1 Stück frischen Ingwer (ca. 2 cm), geschält und grob geschnitten 3 EL Öl 1 TL Kreuzkümmelsamen ¾ TL Kurkumapulver 1 TL gemahlener Koriander 250g TK-Erbsen ½ - 1 TL Chilipulver ½ TL Salz 1 EL Zitronensaft ¼ TL Garam Masala Zubereitung: 1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer mit 2 EL Wasser in einer Küchenmaschine oder im Mixer pürieren. 2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Kreuzkümmelsamen zugeben und braten, bis sie knistern. 3. Darin die Zwiebelpaste zugeben und unter Rühren 3-4 Min. braten. 4. Kurkumapulver und Möhren unterrühren und 2 Min. weiter braten (mit rühren) auf mittlere Hitze. 5. Gemahlenen Koriander dazugeben und weitere 2 Min. braten. 6. Gefrorene Erbsen mit 6-8 EL Wasser unterrühren und mit Chilipulver und Salz würzen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 12 Min. köcheln lassen, ab und zu umrühren. 7. Zitronensaft und Garam Masala unterrühren und weitere 5 Min. garen. Warm als Beilage oder mit Poori oder Roti servieren.

  • Suku Schaak (Kartoffel Curry)

    Hier ist eine andere Version des indischen Kartoffel-Curry, ohne Sauce, die sehr einfach zu kochen ist und serviert mit Chapati oder Puri super schmeckt. Diese indische Rezept ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 500g Kartoffeln 4 EL Öl ½ TL Kurkuma 2 grüne Chilischoten, gewaschen und in Streifen schneiden 4 - 5 Curryblätter ½ TL Senfkörner ½ TL Kreuzkümmel ½ TL Chilipulver ½ TL Salz Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in der Schale kochen (nicht zu weich werden zu lassen). Anschließend pellen und würfeln. 2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, die Senfkörner, den Kreuzkümmel, die Chilis und die Curryblätter hinzufügen und alles so lange anbraten, bis die Senfkörner anfangen zu springen. 3. Die Kartoffeln hinzufügen und mit Kurkuma, Chilipulver und Salz würzen. Vorsichtig verrühren, so dass die Kartoffeln nicht auseinanderfallen. 4. Einen kleinen Schluck Wasser hinzufügen (damit die Kartoffeln die Gewürze aufnehmen können) und 4-5 Minuten köcheln lassen, bis alles gut vermischt ist. Warm als Beilage oder mit Puri/Poori und Joghurt servieren.

bottom of page