
Karai - authentisch indisches kochen
Suchen
540 results found with an empty search
- Kachumber (Karotten Salat)
Eine ganz einfache und gesunde Vorbereitung von Karotten Salat. Dieses indische Rezept benutzt Curryblätter, aber man kann sie auch weg lassen, und / oder ein paar Rosinen dazugeben für einen anderen Geschmack. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 500g Karotten 1 EL Pflanzenöl 1 TL schwarze Senfsamen 2 Stück grüne Chilischoten, gewaschen, von Samen befreit und in Streifen geschnitten 8 Stuck Curryblätter, frisch oder getrocknet 1 EL Zucker ½ TL Salz 100ml Joghurt 1 TL Zitronensaft 2 EL gehackte, geröstete Erd- oder Cashewnüsse Zubereitung: 1. Karotten grob raspeln. 2. Pflanzenöl erhitzen und Senfsamen hineingeben (einen Deckel bereit halten da die Samen hoch spritzen können). 3. Wenn das Spritzen nachlässt, Chilischoten hinzufügen und paar Sekunden braten lassen. 4. Den Zucker zugeben und unter ständigem rühren den Zucker schmelzen lassen. 5. Die Curryblätter und Karotten zugeben und gut mischen. 2 - 3 Minuten weiter braten, damit die Karotten ihren rohen Geschmack verlieren. Salz dazugeben. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen. 6. Zitronensaft und Joghurt mischen und mit dem Salat vermengen. 7. Die Nüsse erst kurz vor dem Servieren darüber streuen.
- Chaat/Kachumber (Kichererbsen – Obst – Gemüse Salat)
Ich mag diesen Salat sehr, wegen der Geschmack mit einer Kombination von Kichererbsen, Obst und Gemüse, und auch weil er gesund und bunt ist. Das ist eine von vielen indischen Rezepte die es gibt für diese Art von Salat. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 1 Dose Kichererbsen (etwa 240 g Abtropfgewicht), 1 Salatgurke, geschält, gewaschen und kleine Würfel geschnitten (ca. 1 cm) Kerne von ½ Granatapfel (wenn verfügbar) oder eine Orange 1 Apfel, gewaschen und kleine geschnitten (ca. 1 cm) Ein paar (ca. 10) Trauben, gewaschen und halbiert 1 Paprika, gelb, rot oder grün, gewaschen und klein geschnitten (ca. 1 cm) ½ Bund Frühlings Zwiebel, gewaschen und klein geschnitten 2 EL Limetten- oder Zitronensaft ¾ TL gemahlener Kreuzkümmel ¼ TL Chilipulver ½ Salz 1 Prise Zucker 4-5 Stangel Minze, gewaschen, getrocknet und Blätter klein geschnitten 1 - 2 TL Chaat Masala (wenn verfügbar) Zubereitung: 1. Die Kichererbsen in ein Sieb gießen, kurz mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. 2. Kichererbsen, Gemüse und Obst in eine Schüssel geben und gute mischen. Rest von den Zutaten vorsichtig beimischen und als Beilage servieren. Hinweis: man muss nicht alles oben genannte Obst / Gemüse benutzen. Nur etwas kreativ sein.
- Raita Hariyali (Weißkohl Salat)
Noch ein indisches Rezept für Raita, diesmal Weißkohl, Gurken und Paprika. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 500ml Joghurt 1 Salatgurke, geschält und klein geschnitten 1 grüne Paprika, gewaschen und klein geschnitten ca. 100g Weißkohl, gewaschen und klein geschnitten ¼ TL gemahlene schwarze Senfkörner ½ TL Salz ½ Chilipulver Zubereitung: 1. Gurke, Kohl und Paprika in sehr kaltem Wasser ca. 10 Minuten eintauchen lassen (Gemüse wird dann “knusperig”). Wasser mit Hilfe von einem Sieb abgießen und Gemüse auf Kuchenpapier legen und trocknen lassen. 2. Joghurt mit Rest von den Zutaten gut mischen und dann das Gemüse dazugeben. Halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen und als Beilage servieren.
- Raita, mit Obst und Gurke
Raita ist ein indisches Gericht auf Joghurtbasis, mit verschiedenen Zutaten. Es wird traditionell als Begleitspeise zu diversen anderen indischen Gerichten gereicht. Da gibt es viele verschiedene indische Rezepte für Raitas aber ich mag die am besten. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 500g Joghurt 1 TL gemahlener schwarze Senfkörner 1 TL Gemahlener Kreuzkümmel 1 TL Zucker ½ TL Salz ½ TL frisch gemahlener Pfeffer 100g Trauben (Rot oder grün), halbiert und Kerne entfernt 1 Gurke, geschält, gewaschen und klein gewürfelt 2 Apfel, gewaschen und klein gewürfelt 1 Banane, in kleine Scheiben geschnitten Zubereitung: 1. Joghurt mit Senf, Kümmel, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Schüssel mischen. Ca. halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. 2. Kurz vor servieren, Obst und Gurke mit Joghurt mischen und als Beilage servieren. Andere Kombination: z.B. Zwiebel, Tomaten, Paprika Mais, Paprika, Zwiebel und Tomaten
- Kakdi Kachumber (Gurken, Kokos und Erdnüsse Salat)
Die Kombination aus frischer Kokosnuss und Erdnüssen verleiht diesem Gurkensalat einen ungewöhnlichen Geschmack. Geeignet für Veganer. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 2 Salatgurke, geschält und klein gewürfelt ca. 50g Erdnüsse,Geröstet, geschält und grob zerkleinert ca. 50g frishe Kokosnuss, geraspelt 1 - 2 frische grüne Chilischoten, gewaschen, längs halbiert, Kerne ausgekratzt und klein geschnitten ½ TL brauner Rohrzucker ½ TL Salz ¼ TL Pfeffer 4 EL Zitronensaft 2 EL grob geschnittenes Koriandergrün 1 EL Ghee/Pflanzenöl 1/2 TL Senfsamen 1/2 TL Kreuzkümmelsamen Zubereitung: 1. Außer Ghee und Samen, alle vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel mischen. 2. Ghee/Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen die Senf- und Kreuzkümmelsamen hinfügen. Wenn sie anfangen zu knacken, zu den Salat geben und gut mischen. 3. Bis zum Servieren zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Dieser Salat passt gut zu den meisten indischen Gerichten und kann auch als Vorspeise oder Beilage serviert werden.
- Kachumber (Tomaten – Gurken Salat)
Noch ein einfaches indische Rezept für Salat. Servieren Sie ihn als Beilage zu einem scharfen Curry. Geeignet für Veganer. Portionen: 4 Zutaten: ca. 400g Fleischtomaten, gewaschen, Stielansatz entfernt, und klein gewürfelt 1 Salatgurke, geschält und klein gewürfelt 1 Zwiebeln, geschält und klein gewürfelt 1 Knoblauchzehe, geschält und klein gehackt 1 - 2 frische grüne Chilischoten, gewaschen, längs halbiert, Kerne ausgekratzt und klein geschnitten ½ TL brauner Rohrzucker ½ TL Salz ¼ TL Pfeffer 4 EL Zitronensaft 2 EL grob geschnittenes Koriandergrün Zubereitung: 1. Alle vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel mischen. 2. Den Salat mit Zucker bestreuen, salzen und pfeffern. 3. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Das Koriandergrün zugeben und alles locker mischen. 4. Bis zum Servieren zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Kachumber (Rotkohlsalat)
Eine ganz einfacher und gesunder indischer Salat mit Rotkohl. Kachumber ist eine Kombination aus zerkleinerten Gemüse, in der Regel roh, gewürzt mit Gewürzen und Zitronensaft. Für Veganer geeignet. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: Ca. 200g Rotkohl, geputzt und in sehr feine Streifen geschnitten 1-2 Chilischote, in feine Ringe geschnitten 1/2 - 1 TL Salz 2 EL Öl 1 TL Senfkörner 1 TL Kreuzkümmel Preis Asafotida 1 TL Kurkuma 1/2 - 1 TL Chilipulver Paar Curryblätter 3 EL Zitronensaft 5-10 EL Erdnüsse, geröstet und klein gehackt 2-3 EL gehackte Korianderkraut Zubereitung: 1.Den Kohl und grünem Chili in eine Schüssel geben. Mit Salz bestreuen und gut mischen. 2. Öl erhitzen, Kreuzkümmel und Senfkörner darin 1-2 Minuten braten. 3. Erst das Asafoetida und dann das Kurkuma, Chilipulver und Curryblätter dazu geben und unter Rühren paar Sekunden braten. 4. Das Öl und Gewürzmischung über den Kohl gießen. 5. Mit Zitronensaft abschmecken und Nüssen und Korianderkraut dekorieren und servieren.
- Kachumber (Weißkohlsalat)
Eine ganz einfacher und gesunder indischer Salat mit Weißkohl. Dieses indische Rezept ist mit Paprika und Karotten, aber man kann sie auch weg lassen. Geeignet für Veganer. Portionen: 4 Zutaten: 1 kleiner Weißkohl, geputzt und in sehr feine Streifen geschnitten 1 Karotte, geputzt und in sehr feine Streifen geschnitten 1 rote, 1 grüne Paprika, geputzt und in sehr feine Streifen geschnitten 1 Chilischote, in feine Ringe geschnitten 1 EL Öl 1 TL Kurkuma 3 EL Zitronensaft 1 TL Senfkörner 1 TL Kreuzkümmel 5 EL Erdnüsse, geröstet Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Öl erhitzen, Kreuzkümmel und Senfkörner darin 2-3 Minuten braten. 2. Erst das Kurkuma und dann das Gemüse dazu geben und 4-5 Minuten unter Rühren braten. 3. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Nüssen dekorieren und als Beilage servieren.
- Kachumber (Gemüse und Dal Salat)
Dies ist ein sehr interessanter indischer Gemüsesalat mit Dal, da es einen Crunch gibt, und einen sehr ungewöhnlichen Verband mit Ingwersaft und Essig. Probieren Sie es einmal und Sie wollen es oft kochen. Geeignet für Veganer. Portionen: 4 Zutaten: Ca. 300g Kohl, gewaschen und klein (ca. 1cm) geschnitten 2 Tomaten, gewaschen und gewürfelt (Stielansätze weggeschnitten und samen entfernt) 1 Gurke, gewaschen und klein (ca. 1cm) geschnitten 1 Karotte, geschalt, gewaschen und geraspelt 10 Pfefferminzblätter, gewaschen und klein geschnitten 50g gelbe Split- oder Kichererbsen (Channa-Dal) paar Stunden in warmem Wasser eingeweicht Für Dressing: 1 EL Oliven Öl 1 EL Essig (Sorte egal) 1 EL Zitronensaft 1 TL Ingwersaft (Ingwer raspeln und Saft „ausdrucken“) ½ - 1 TL Salz 1 TL Zucker ½ TL frisch gemahlene schwarze Pfeffer Zubereitung: 1. Dal in einem Sieb geben und abtropfen lassen und dann mit vorbereitete Gemüse mischen. 2. Alle Dressing Zutaten gut zusammen mischen und zur Dal-Gemüse geben. Vorsichtig alles mischen und mindestens 30 Minuten ruhen lassen. 3. Als Beilage servieren. Option: - Anstatt Chana-Dal kann man auch Mung / Moong Dal oder Maiscorner benutzen. - Klein geschnitten Paprika schmeckt auch gut dazu.
- Bananen-Granatapfel Salat
Dies ist ein erfrischender Salat, der weiches Bananen mit knusprigem Granatapfel kombiniert. Es ist sehr einfach zu vorbereiten und für Veganer geeignet. Portionen: 4 (als Beilage) Zutaten: 2 reife Bananen, klein geschnitten Samen von 1 Granatapfel 1 grüne Chilischotten, gewaschen und grob geschnitten (Optional) 3-4 EL Zitronensaft ½ -1 TL Salz ½ TL frisch gemahlene Pfeffer Etwas Korianderkraut, klein geschnitten Zubereitung: Alle Zutaten in eine große Schussel gut mischen und gleich servieren. Als Vorspeise oder Beilage servieren.
- Kartoffeln-Granatapfel Salat
Dies ist ein erfrischender Salat, der weiches Gemüse mit knusprigem Granatapfel kombiniert. Dieser indische Salat kann mit Kartoffeln oder Süßkartoffeln hergestellt werden. Es ist für Veganer geeignet. Portionen: 4 Zutaten: 4-5 Kartoffeln oder 3-4 mittelgroße Süßkartoffel, gekocht, geschalt und in kleine Würfel geschnitten 2-3 Frühlingszwiebel, gewaschen und in kleine ringe geschnitten 1 mittelgroße Tomate ½ Gurke, geschallt und in kleine Würfel geschnitten Samen von ½ Granatapfel 1-2 grüne Chilischotten, gewaschen und grob geschnitten 3-4 EL Zitronensaft 2-3 TL Sesam 1-2 EL Honig ½ -1 TL Salz ½ TL frisch gemahlene Pfeffer 4-5 EL Puffreis (Optional) 4-5 EL Sev, indische Snack-Nudel aus Kichererbsenmehl, Optional) Zubereitung: 1. Alle Zutaten außer Puffreis und Sev in eine große Schussel gut mischen und 1-2 Stunden ruhen lassen. 2. Der Salat mit Reis und Sev bestreuen und als Vorspeise oder Beilage servieren.
- Shakarkanad Chaat (Süßkartoffel Salat)
Dies ist eine sehr ungewöhnliche indischen Rezept für Süßkartoffel-Salat mit einer Kombination von verschiedenen Aromen. Süßkartoffeln sind jetzt leicht zugänglich in Deutschland und sind eine gesunde Alternative zu (normale) Kartoffeln. Geeignet für Veganer. Portionen: 4-6 Zutaten: 3 Knoblauchzehen, geschallt und grob gehackt 1-2 grüne Chilischotten, gewaschen und grob geschnitten ca. 50g Korianderkraut, gewaschen und grob geschnitten ca. 50g Minze, gewaschen und grob geschnitten 3-4 EL Zitronensaft 5-6 mittelgroße Süßkartoffel, gekocht, geschalt und in kleine Würfel geschnitten 1 mittelgroße Zwiebel, geschalt und klein gehackt 1 TL Kreuzkümmelsamenpulver 1 TL Salz ½ TL frisch gemahlene Pfeffer Zubereitung: 1. Mit Hilfe von eine Püreestab, Zerkleinerer, oder Mixer, die erste 5 Zutaten pürieren. 2. Mit Rest von der Zutaten gut mischen und 1-2 Stunden ruhen lassen.











